Es gibt haufenweiser Redesigns von bekannten Logos, aber diese sind einfach nur genial. Wie hätte wohl Burger King oder Lacoste vor 500 Jahren ihr Logo gestaltet? Genau diese Frage hatte sich der Designer Ilya Stallone ebenfalls gestellt und eine bewundernswerte 'Medieval Brand' Sammlung geschaffen.

Hier stelle ich dir 23 ganz besondere Exemplare vor, welche dir mit Sicherheit bekannt vorkommen. Viele Designs übernehmen das grundsätzliche Konzept des originalen Logos. Beispielsweise hat Windows seine ursprünglichen 4 Fensterfarben behalten und Lacoste ist eben immer noch ein Krokodil geblieben. Die neuen Logos sind in sich sehr konsistent gestaltet worden und bringen eine entsprechende Portion Humor mit sich.

Auf Reddit haben die Designs schon längst viralen Charakter und sprengen die Kommentarsektion.

Wer mehr über Ilya Stallone erfahren möchte, sollte unbedingt mal seine Social Media Kanäle wie Twitter abchecken.

In einer Zeit in der die durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne eines Users in Social Media mit 1,7 Sekunden weit hinter der Konzentrationsfähigkeit eines Goldfisches mit 9 Sekunden zurückbleibt, ist klar, dass jede Information so kurz und knackig wie nur möglich sein darf.

Sketchnotes sind ein Tool, um Informationen visuell aufzubereiten und schnell und eindringlich zu vermitteln. Die verspielte Art Wissen zu vermitteln sorgt dafür, dass Inhalte leichter aufgenommen und länger erinnert werden. Aber was sind Sketchnotes?

'Sketchnote' bezeichnet eine Notiz, die Wort und Bild strukturiert kombiniert.

Sketchnotes sind ein effektives Tool um Inhalte von Texten, Vorträgen oder Diskussionen schnell, leicht verständlich und nachhaltig zu vermitteln. Unter Sketchnotes versteht man auch 'Visuelle Notizen' oder 'Visual Notes'. Als 'Graphic' oder 'Digital Recording' bezeichnet man die synchrone Umsetzung eines Vortrages, einer Diskussion oder eines Workshops in Sketchnotes. Dies ist sozusagen eine Live-Mitzeichnung einer Veranstaltung.

Die Darstellung von Inhalten in Form von Sketchnotes hat zahlreiche Vorteile! Die Kombination von Text und Bild wird vom Gehirn schneller als ein gesprochenes Wort verarbeitet. Somit können Inhalte länger erinnert werden und einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Sketchnotes bleiben auf jeden Fall hängen! Zudem zeichnen sich Sketchnotes dadurch aus, dass sie Dinge zeitgleich darstellen, Zusammenhänge aufzeigen und Verbindungen herstellen können. Strukturen und Abläufe werden geklärt und Ideen, Konzepte und Wünsche visualisiert. Sketchnotes machen Unsichtbares sichtbar!

Sketchnotes sind für jeden! Für Unternehmen eignen sich Sketchnotes hervorragend um Konzepte zu visualisieren, Ideen sichtbar zu machen, Kunden in Themen einzuführen, Präsentationen zu erleichtern und Inhalte schnell zugänglich zu machen. Auch auf Vorträgen, bei Seminaren und Workshops gewinnen Sketchnotes zunehmend an Beliebtheit.
Im Privaten sind Sketchnotes auf Einladungskarten, als Geschenke und bei Rezepten ein gern gesehener Hingucker. Insbesondere die Visualisierung von Lebensläufen, Ideen, persönlichen Träumen, Zielen und Wünschen sind  einzigartige Geschenke, die das Virtuelle greifbar werden lassen.


Als Kommunikationsdesignerin und Illustratorin bin ich, Liv Kantak, ein großer Fan von Sketchnotes! Sketchnotes ermöglichen es Wissen leicht aufbereitet zu transportieren und sorgen sowohl bei den Entwicklern als auch bei den Rezipienten für jede Menge Freude und Aufmerksamkeit! Eine Auswahl von Sketchnotes und ihre Entstehung findest Du auf meiner Website.

Bereit für den nächsten Schritt?
Lass uns sprechen.

[email protected]+49 (0) 2935 9639 772
f5.design hat 5,00 von 5 Sternen 96 Bewertungen auf ProvenExpert.com
de_DE
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram