Wenn du eine Webseite für deine Firma erstellen und dabei mit einem professionellen Webdesign begeistern möchtest, haben wir im Folgenden hilfreiche Tipps und Tricks für dich.
Wir erklären dir, wie ein professionelles Webdesign für Unternehmen aussieht und worauf es bei der Webentwicklung ankommt.
Ausgezeichnete Content-Qualität
Dein Content sollte immer suchmaschinenoptimiert sein, sprich auf die Rankingfaktoren von Google abgestimmt sein. Je besser deine Artikel optimiert sind, desto höher wird dein Ranking. Ein höheres Ranking bedeutet automatisch bessere Auffindbarkeit und mehr Traffic auf deiner Website.
Einfach zu bedienen
Deine Website und somit auch dein Webdesign muss übersichtlich und strukturiert sein. Besucher müssen sich auf deiner Seite zurechtfinden und die Informationen erhalten, nach denen sie gesucht haben. Dazu gehören unter anderem die detaillierte Beschreibung deiner Produkte oder Dienstleistungen, die Über-uns-Seite und deine Kontaktdaten.
Einzigartiges Design
Bei der Webentwicklung ist es wichtig, sich von der Konkurrenz abzuheben. Du musst deinen potenziellen Kunden darlegen, warum sie genau von deiner Firma und nicht von deinen Wettbewerbern profitieren sollen. Kreiere dafür ein einzigartiges Design, das positiv auffällt!
Minimalismus
Weniger ist mehr, ist hierbei das Motto! Halte dein Webdesign schlicht und einfach und verzichte bei der Webentwicklung auf bunte Designs oder unpassende Schriftarten.
Webdesign als Markenbotschafter
Dein Webdesign sollte dein Unternehmen, deine Firma oder deine Agentur repräsentieren und auf visuelle Art das widerspiegeln, wofür du stehst. Behalte dies bei der Gestaltung immer im Hinterkopf!
Responsives Webdesign
Im heutigen Zeitalter ist die Entwicklung eines responsiven Webdesigns nahezu unerlässlich. Responsive Webdesign bedeutet, dass alle Inhalte und Designs sowohl für einen Desktop als auch für mobile Technologien geeignet sind und auf allen Bildschirmen einwandfrei funktionieren sollten.
Beim professionellen Webdesign für Unternehmen kommt es vor allem auf die Benutzerfreundlichkeit an. Wenn Besucher sich auf deiner Website nicht wohlfühlen oder sich nicht zurechtfinden, verlassen sie diese direkt wieder und werden nicht von deinen Produkten oder Dienstleistungen profitieren.
Darüber hinaus muss dein Webdesign individuell und einzigartig sein. Sieht deine Website aus wie jede andere oder gar unprofessionell, wirst du das Vertrauen von Nutzern nicht gewinnen.
Außerdem sollte sowohl dein Design als auch dein Content auf deine Hauptzielgruppe abgestimmt sein. Finde dafür heraus, wer diese hauptsächlich ist und gestalte dann deine Website dementsprechend.
Abgesehen von der Zielgruppe muss deine Website natürlich auch auf deine Produkte oder deine Dienstleistungen abgestimmt sein. Hast du eine Website für eine seriöse Anwaltskanzlei, haben dort bunte oder kitschige Designs mit schrillen Farben nichts zu suchen. Schneide dein Webdesign individuell auf deine Firma zu und nutze vielleicht einfach die Farben, die bereits in deinem Logo vorhanden sind.
Investiere bei deinem Webdesign ebenfalls für die „Über-uns-Seite” etwas Zeit. Stelle dich vor und sorge dafür, dass für potenzielle Kunden auf einen Blick klar wird, was du machst und welche Produkte oder Dienstleistungen du zu bieten hast.
Ebenfalls muss die Kontaktaufnahme zu dir oder deinem Team so einfach wie möglich gehalten werden. Biete hierfür Besuchern eine E-Mail-Adresse, eine Telefonnummer oder ein Kontaktformular, um dich zu erreichen. Diese sollten leicht zu finden sein und klar kommuniziert werden.
Achte bei der Webentwicklung im Allgemeinen bitte auf eine schnelle Ladegeschwindigkeit deiner Website. Bei langsam ladenden Seiten werden Nutzer ungeduldig und sie klicken direkt wieder weg. Außerdem lässt dies deine Website laienhaft wirken.
Stelle auch nach der Veröffentlichung deiner Website sicher, dass du das Webdesign immer auf dem neuesten Stand hältst. Kreiere stetig neuen Content, erneuere das Feedback deiner zufriedenen Kunden und aktualisiere gegebenenfalls wichtige Informationen oder Kontaktdaten.
Mit einem professionellen Webdesign steigt auch automatisch die Benutzerfreundlichkeit. Fühlen sich Besucher auf deiner Website wohl, verbringen sie eine längere Zeit auf der Seite und die Wahrscheinlichkeit, dass sie deine Produkte kaufen, steigt.
Wir helfen dir deshalb, dein Webdesign so zu optimieren, dass Besucher länger auf deiner Website verweilen und mit ihr interagieren.
Einen Überblick über unsere Leistungen erhältst du hier: Webdesign Agentur
Je höher dein Googleranking ist, desto mehr Traffic generierst du auf deiner Webseite. Mehr Traffic bedeutet eine höhere Anzahl an Kunden und höhere Anzahl an Kunden bedeutet mehr Umsatz.
Wir verhelfen dir zu größerem Profit, indem wir dich bei der Webentwicklung unterstützen und dein Webdesign ansprechend und einzigartig gestalten.
Möchtest du, dass wir dir bei der Webentwicklung und beim Webdesign für dein Unternehmen helfen, kontaktiere uns doch gerne direkt über unsere Website und vereinbare ein unverbindliches Erstgespräch mit unserem Team.
Bei uns erhältst du zuverlässigen Service, denn unsere Webdesigner liefern dir ein zufriedenstellendes, individuell auf dich abgestimmtes Ergebnis. Webdesign für Unternehmen, professionell und effizient!
Webdesign Tools - nützliche Tools für Webdesigner
Webdesign Tipps für eine schöne Website
Webdesign Begriffe auf einen Blick
Die Webdesign Checkliste für deine Website
Webdesign Leistungen - Unsere Leistungen
Webdesign Trends - die wichtigsten Trends 2022
Interaktives Webdesign - Interaktive Inhalte
Responsive Webdesign - Was bedeutet Responsive?
Professionelles Webdesign für Unternehmen
Webdesign Onlineshop - Gestaltung im Webshop
WordPress Webdesign - 7 wichtige Aspekte & Tipps
Webdesign: Grundlagen zur Gestaltung der Website
Häufige Webdesign Fehler, die viele machen
Barrierefreies Webdesign - Webdesign für alle
Nachhaltiges Webdesign gestalten - wie geht das?
Gefällt dir unsere Arbeit? Lass dich von uns unterstützen