Die Webdesign Checkliste für deine Website

Katleen Hinz, 8. November 2022
4 Min. Lesedauer

Eine Webseite zu erstellen ist heutzutage viel mehr, als nur eben ein paar Texte und Bilder auf einer Seite zusammenzustellen und diese zu veröffentlichen. Jeder einzelne Schritt muss gut durchdacht und geplant werden, um ein einwandfreies Ergebnis zu erzielen.

Du hast vor, eine eigene Website für dein Unternehmen zu erstellen, weißt aber nicht ganz genau, wo du anfangen sollst? Hierfür haben wir dir im Folgenden eine Webdesign Checkliste in Form von Fragen angefertigt. 

Dort findest du alle wichtigen Informationen und Schritte, die du bei der Gestaltung deiner neuen Website beachten solltest - ob als Laie oder professioneller Webdesigner.


Checkliste Webdesign - eine Checkliste für Webdesigner


Vorgehensweise

  • Was sind deine Ziele, nach denen du deine Webseite ausrichten willst?
  • Welche Erwartungen hast du an deine Seite?
  • Hast du bereits ein Logo für dein Unternehmen?
  • Besteht ein Geschäftsslogan?

Zielgruppe

  • Für welche Zielgruppe(n) ist dein Unternehmen ausgelegt?
  • Wie alt ist (der Großteil) dieser?
  • Sind dies mehr Frauen oder mehr Männer (oder gemischt)?
  • Sind Barrieren wie eine Sehbehinderung bei den Nutzern vorhanden?
  • Wie ist der Bildungsstand?
  • Lesen nur Menschen im deutschsprachigen Raum deine Seite oder auch außerhalb?

Planung

  • Wie soll deine Seite populär werden (Online Marketing Strategien entwickeln)
  • Designst und entwickelst du deine Seite lieber selbst oder wirst du dir Hilfe holen?
  • Willst du mit Content-Management-Systemen arbeiten oder lieber nicht?
  • Wie hoch ist dein Budget? (Erstellen, Design, evtl. Google Ads etc.)
  • Welcher Domainname würde zu deinem Unternehmen passen?
  • Hast du diese Domain bereits beantragt?
  • Welches Webhosting passt für deine Planung und Gestaltung der Seite?

Produktinformation

  • Welche Produkte oder Dienstleistung wirst du deinen Besuchern bieten?
  • Was macht deine Produkte oder Dienstleistung einzigartig?
  • Wie heben sich diese von deiner Konkurrenz ab?

Erarbeitung des Designs

  • Welche Farben und Schriftarten hast du vor, zu verwenden?
  • Welche auf keinen Fall?
  • Welche Farben und Schriftarten passen zu deinem Unternehmen?
  • Gibt es etwas, was dir bei anderen Seiten besonders oder überhaupt nicht gefällt?
  • Wie stellst du dir das Design deiner späteren Website vor?
  • Welchem Stil möchtest du bei deinem Design nachgehen?
  • Wie soll die Navigation auf deiner Seite aussehen und was soll darin unbedingt aufgeführt werden?

Erarbeitung der Inhalte

  • Sind spezielle Tools für deine Website nötig? (z.B. für Mehrsprachigkeit, Online Shop etc.)
  • Wie wirst du mit deinen Kunden in Kontakt treten? (z.B. Newsletter, Kontaktformular, Online Live-Chat etc.)
  • Je nach Bildungsstand deiner Kunden: Benötigen deine Leser Zusatzinformationen zu einem bestimmten Inhalt oder Angebot, um dieses zu verstehen?
  • Siezt oder duzt du deine späteren Kunden online?
  • Welche Grafiken oder Bilder sollen auf deiner Seite zu finden sein? Wie beschaffst du dir diese?

Ausarbeitung des Designs

  • Erstelle einen groben Entwurf des Designs (inkl. Farben, Schriftarten etc.) 
  • Optimiere diesen Entwurf und schau, ob alles zusammenpasst
  • Passt das Design zu dem Slogan deines Unternehmens?

Erstellen der Inhalte

  • Formuliere deinen gut recherchierten Content für jede Seite
  • Verfasse eine Kontaktseite, die About Us Seite und das Impressum
  • Füge deine Bilder und Texte an den richtigen Stellen ein
  • Entwerfe an dieser Stelle die gesamte Struktur deiner Website
  • Ein ganz wichtiger Punkt Texten ist vor allem die Suchmaschinenoptimierung. Mache dich hier unbedingt mit den SEO-Grundlagen und dem Ranking vertraut
  • Optimiere deine Texte dementsprechend

Ausführung der Webseite

  • Lasse dir den Webseiten Entwurf im Ganzen darstellen
  • Wie gefällt dir das Gesamtbild der Website?
  • Kontrolliere nun, ob deine Website vollständig ist und ob alle gewünschten Inhalte vorhanden sind
  • Passt deine gesamte Website zu deiner Zielgruppe?
  • Überprüfe bitte unbedingt auch die Rechtschreibung und Grammatik!

Final Check, Publikation, Pflege

  • Die letzten Änderungen werden vorgenommen
  • Deine neue Website wird veröffentlicht
  • Stelle sicher, dass die Seite auch in Zukunft optimiert wird
  • Registriere deine Website bei Google Analytics und Google My Business

Werbung/Marketing für das Unternehmen

  • (Online) Marketing Strategie umsetzen
  • Werbung bei Social Media, über Ads oder in Zeitungen/Zeitschriften
  • Firmenpapiere (Visitenkarten und Briefpapier) und E-Mail-Signatur erstellen

Weitere Informationen erhältst du hier: Webdesign für Website

Fazit zur Webdesign Checkliste - mehr als nur Design

Eine Website kann nur dann erfolgreich sein, wenn sie vorher gut geplant ist. Wenn du dieser Checklist folgst und auch deine Seite nach Veröffentlichung weiter pflegst und optimierst, ist dies ein Erfolgsrezept im Internet.

Checklisten sind ein tolles Konzept, an dem man sich langhangeln kann, wenn man mal nicht weiterweiß. Wir hoffen an dieser Stelle natürlich, dass dir die von uns zur Verfügung gestellten Liste bei der Erstellung deiner neuen Website helfen wird.

Wenn du die gesamte Planung und Gestaltung nicht allein bewältigen willst, helfen wir dir gerne bei deinem Projekt und stehen dir bei jeglichen Problemen zur Seite. Mit der Webdesign Checkliste zu einer gewinnbringenden Webseite.

Artikel von
Katleen Hinz
Katleen ist Content Creator bei f5.design. Aber vorallem ist sie Expertin für Internationale Kommunikation und Medienwissenschaften. In ihrer Freizeit ist sie auf Reisen und erkundet mit voller Lebensfreude die Welt.

Gefällt dir unsere Arbeit? Lass dich von uns unterstützen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ein Kommentar zu "Die Webdesign Checkliste für deine Website"

  1. Danke für die Tipps! Ich möchte mir bald eine Webseite designen lassen. Daher ist es gut zu wissen, worauf ich dabei achten sollte. Besonders interessant finde ich den Einbezug der Zielgruppe - da werde ich sicherlich noch einiges nachlesen müssen.

Bereit für den nächsten Schritt?
Lass uns sprechen.

[email protected]+49 (0) 2935 9639 772
f5.design hat 5,00 von 5 Sternen 96 Bewertungen auf ProvenExpert.com
userclock
de_DE
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram