WordPress ist ein immer beliebter werdendes Content-Management-System (CMS), das es dir ermöglicht, auf einfachste Weise, jegliche Art von Webseite zu erstellen.
Das Webdesign für ein Unternehmen zu konstruieren, das gleichzeitig auch noch suchmaschinenoptimiert ist, ist ohne jegliche Hilfe eine große Herausforderung. Deswegen wollen wir dir in diesem Artikel demonstrieren, wie du dir dein Leben leichter machen kannst und WordPress für dein Webdesign verwendest.
Du solltest dein Webdesign mit WordPress gestalten, da es unserer Meinung nach die einfachste Methode ist. Mit WordPress kann man jede Art von Webseite errichten und obendrein ist es kostenlos. Darüber hinaus bietet WordPress Theme-Vorlagen und Plug-ins zur Erweiterung deines Webdesigns an.
Unter Theme versteht man das Erscheinungsbild einer Seite, das dann letztendlich auch dein Unternehmen repräsentiert und widerspiegelt. Bei den Theme-Vorlagen handelt es sich um ein vorgefertigtes Design, das dir hilft, dieses Erscheinungsbild deiner Webseite zu schaffen.
Überdies kannst du bei WordPress ganz einfach deinen Content deiner Seite verwalten und gleichzeitig auch dein SEO administrieren. Es ist ebenfalls sehr simpel, mit WordPress Medien wie Bilder oder Videos in dein Webdesign zu integrieren.
Durch die von WordPress unzähligen angebotenen Themes und Plug-ins kann man das Webdesign optimal verbessern. Mit einem Theme von WordPress kannst du die Webseite für dein Unternehmen mit einem ganz neuen Layout und Design versehen.
Selbst wenn du noch nicht weißt, welches Theme deine Seite haben soll, kannst du dein ganz persönliches Theme mithilfe von WordPress individuell für dein Unternehmen entwickeln und dies in dein Webdesign integrieren.
Mithilfe von Plug-ins bei WordPress kannst du deine Seite durch bestimmte Funktionen erweitern, mit denen du dann beispielsweise dein SEO verwalten, Social Media Account verknüpfen oder Cookie-Leisten anlegen kannst.
Grundlegende Informationen zu diesem Thema erhältst du hier: Webdesign
Das Wichtigste beim Erstellen eines WordPress Webdesigns für dein Unternehmen ist, dass es später einfach zu handhaben und deine Seite einfach zu navigieren ist. Lass deine Besucher nicht die Inhalte suchen, sondern führe sie dorthin. Sorge dafür, dass sie das Menü auf Anhieb finden und gestalte auch dies nicht zu unübersichtlich.
Deine Inhalte sollten auf deine Zielgruppe ansprechend wirken und auf diese abgestimmt sein. Sprich alles an, was deine Zielgruppe wissen sollte - nicht mehr und nicht weniger.
Überlege dir im Vorhinein, was für ein Erscheinungsbild, also Theme, deine Webseite haben soll. Wie soll dein Unternehmen auf deiner Webseite dargestellt werden? Welche Inhalte möchtest du deinen Besuchern zeigen? Welche Medien wirst du auf deiner Seite mit einbinden? Etc.
Der obere Bereich deiner Startseite sollte direkt die Leistungen oder Produkte, die dein Unternehmen anbietet, zeigen. Dies ist nämlich das Erste, was User sehen, wenn sie auf deine Seite gelangen. Im Footer, also in der Fußzeile deiner Seiten, muss immer eine Datenschutzerklärung und das Impressum zu finden sein - im besten Fall auch deine Kontaktdaten.
Für diesen bestimmten Aufbau stellt dir WordPress Vorlagen, sogenannte Templates, zur Verfügung, die dir das Entwickeln deiner Webseite erleichtern sollen.
Vergiss beim Planen deiner Seite außerdem niemals die Suchmaschinenoptimierung. SEO-Maßnahmen wie beispielsweise eine ideale Ladezeit, optimierter Content und die Nutzerfreundlichkeit sind Voraussetzungen dafür, dass Google deine Unternehmenswebseite hoch rankt. Hierfür bietet WordPress zahlreiche SEO-Plug-ins an.
Eine Webseite mit WordPress zu erstellen ist …
… kostenlos
… sehr einfach in der Handhabung
… mit Theme-Vorlagen und Plug-ins erweiterbar
… auch für Anfänger geeignet
… ohne zusätzliche Software nutzbar
Mit WordPress kannst du …
… jede Art von Webseite erstellen
… deinen Content und die gesamten Inhalte verwalten
… dein SEO administrieren
… Medien bearbeiten und in deinem Webdesign integrieren
… mithilfe von Plug-ins deine Seite erweitern
… und vieles mehr!
WordPress ist ein tolles CMS, das dir das Errichten von Webseiten und Gestalten des Webdesigns mithilfe von Theme-Vorlagen, zahlreichen Plug-ins und SEO-Hilfen erleichtert.
Benötigst du Hilfe beim Umgang mit WordPress oder wünschst du dir eine Beratung zum Thema Webdesign oder SEO? Dann kontaktiere uns gerne über unsere Webseite und vereinbaren ein kostenloses Erstgespräch.
Webdesign Tools - nützliche Tools für Webdesigner
Webdesign Tipps für eine schöne Website
Webdesign Begriffe auf einen Blick
Die Webdesign Checkliste für deine Website
Webdesign Leistungen - Unsere Leistungen
Webdesign Trends - die wichtigsten Trends 2022
Interaktives Webdesign - Interaktive Inhalte
Responsive Webdesign - Was bedeutet Responsive?
Professionelles Webdesign für Unternehmen
Webdesign Onlineshop - Gestaltung im Webshop
WordPress Webdesign - 7 wichtige Aspekte & Tipps
Webdesign: Grundlagen zur Gestaltung der Website
Häufige Webdesign Fehler, die viele machen
Barrierefreies Webdesign - Webdesign für alle
Nachhaltiges Webdesign gestalten - wie geht das?
Gefällt dir unsere Arbeit? Lass dich von uns unterstützen